Trollhätten ist eine kleine Gemeinde, welche sich in Südschweden befindet. Sie ist nur wenige Kilometer nordöstlich von der Stadt Göteborg entfernt und gehört zu der Provinz Västra Götälands Iän. Die Gemeinde mit rund 57.000 Einwohnern ist vor allem durch ihre beeindruckende Industriegeschichte als auch die umliegende Natur bekannt.
Wissenswertes
Das Jedermannsrecht (allemansrätten) erlaubt den freien Zugang zur Natur
Schwedens atemberaubende Natur ist vielseitig und weitläufig. Zu ihrer Attraktivität gehören Berge, tiefe Wälder, Blumenwiesen, Seen und viele Inselgruppen. Das Recht darauf, sich in der Natur frei zu bewegen, heißt auf Schwedisch „allemansrätten“ (Jedermannsrecht). Diese uralte schwedische Regel, die im Grundgesetz erst seit 1994 schriftlich festgehalten wird, ermöglicht entspannende Wanderungen, Ausflüge in die faszinierenden Berge und lange Radtouren.
WeiterlesenDas Jedermannsrecht (allemansrätten) erlaubt den freien Zugang zur Natur
Sörknatten – Schwedens Wanderparadies
Das Naturreservat Sörknatten in Schweden ist ein kleines Juwel. Westlich des Animmensees ist der Park zu finden, welcher schon als Filmkulisse diente. Die Felsformationen und dichten Wälder laden zum Erkunden ein. Mit seiner höchsten Erhebung hat das Naturreservat Sörknatten seinen Namensgeber erhalten und tolle Ausblicke zu bieten.
Angelbestimmungen in Schweden
Seen und Flüsse bedecken ganze neun Prozent der Fläche Schwedens. Selbst die gesamte Fläche welche für die Landwirtschaft genutzt wird, ist kleiner. Da wundert es nicht, dass es unter Anglern nicht lange dauert, bis sie ein geeignetes Plätzchen gefunden haben, um ihre Rute ins Wasser zu werfen. Doch wie sieht es mit den Bestimmungen für das Fischen in Schweden aus? Dieser Beitrag gibt Aufschluss.
Konsulate in Schweden
Laut Wikipedia befinden sich 108 Botschaften in Schwedens Hauptstadt Stockholm (Stand 2019).